SZENARIO I01
PKW-BRAND AN BAHNLINIE

LAGEBESCHREIBUNG
Auf einer Straße neben einer Bahnlinie brennt ein PKW. Der Wind drückt den Rauch an die Bahnlinie.
EINTREFF-/LAGEMELDUNG
Formulieren Sie eine Eintreff-/Lagemeldung entsprechend dem MELDEN-Schema per Funk an die Führungsstelle im Feuerwehrhaus:
- Meldender: „Hier Florian….
- Einsatzort: …Straße XY … auf Höhe…
- Lageschilderung: …PKW in Vollbrand, Fahrer Verdacht auf Rauchgasvergiftung, Bahnlinie durch starke Rauchentwicklung betroffen...
- Durchgeführte Maßnahmen: …Löschangriff wird vorbereitet…
- Eingesetzte Einheiten: …1 Trupp unter PA…
- Nachforderung: …2000l Löschwasser, Rettungsdienst für PKW-Fahrer, Polizei, Bahn informieren wegen starker Rauchausbreitung auf Gleisbereich und ggf. Sperrung des Bahnverkehrs…Kommen.“
Leiten Sie lageabhängig geeignete Maßnahmen ein.
MANNSCHAFTSÜBUNG
- Löschangriff aufbauen bzw. Übung durchsprechen, wenn kein Löschfahrzeug genutzt wird
- Einsatzstelle nach Fahrer erkunden (dieser wird scheinbar unverletzt, in sicherer Entfernung hinter dem Fahrzeug am Boden sitzend angetroffen)
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Fahrer einleiten und nach weiteren Insassen oder gefährlicher Beladung befragen
Offline Koordinaten Umrechner
Feuerwehr Lernbar
Übersicht – Szenarien