SZENARIO I02
LEBLOSE PERSON

LAGEBESCHREIBUNG
Auf einer vom Mainufer her erreichbaren Buhne ist ein Angler zusammengebrochen. Dies wurde vom anderen Ufer aus beobachtet.
EINTREFF-/LAGEMELDUNG
Formulieren Sie eine Eintreff-/Lagemeldung entsprechend dem MELDEN-Schema per Funk an die Führungsstelle im Feuerwehrhaus:
- Meldender: „Hier Florian….
- Einsatzort: …von der Buhne am Main bei zwischen XY und XY…
- Lageschilderung: …ein Angler auf Buhne, nicht ansprechbar, leblos, keine Atmung…
- Durchgeführte Maßnahmen: …Reanimation wurde eingeleitet…
- Eingesetzte Einheiten: …eingesetzte Kräfte der Feuerwehr sind ausreichend…
- Nachforderung: …Rettungsdienst soll … Anfahren, Lotse steht am … bereit Kommen.“
MANNSCHAFTSÜBUNG
- Lotsen stellen: fiktiv, die Mannschaft soll primär die HLW üben!
- Arbeiten am Wasser (Eigensicherung, …)
- Arbeiten mit der auf dem Fahrzeug verlasteten Ausrüstung (Notfallrucksack, …)
- Basics der Reanimation wiederholen und anwenden
- FF Stadt Karlstadt: den Übungs-AED anwenden lassen
Hinweis:
Den nächstgelegenen Rettungstreffpunkt können Sie im BayernAtlas oder mit der App „Hilfe im Wald“ ermitteln.
Offline Koordinaten Umrechner
Feuerwehr Lernbar
Übersicht – Szenarien