Suche

ABC-Löschpulver
(Löschmittel, Wasser, Löschmittel-Wasser+Zusätze)
Eigenschaften:
- Zusammensetzung: Feines Pulver verschiedener Zusammensetzung, meist auf Ammoniumphosphat-Basis
- Elektrische Leitfähigkeit: Schmelzendes Pulver bildet elektrisch leitfähige Beläge
- Löschwirkung: Die Löschwirkung der Pulverwolke kommt bei Bränden in den Brandklassen A, B und C durch die gleichzeitige Entfaltung mehrerer Löscheffekte zustande:
- antikatalytischer Löscheffekt durch den direkten Eingriff der Pulverteilchen in die Verbrennungsreaktion (auch inneres Ersticken genannt)
- erstickende Löschwirkung durch das Stören des Mengenverhältnisses von brennbarem Stoff und Sauerstoff und bei Bränden der Brandklasse A (mit Ausnahme brennbarer Metalle) durch Entstehen einer Art luftabschließender Glasur
- abkühlende Löschwirkung (von untergeordneter Bedeutung) durch die Absorption von Wärme durch die Pulverteilchen und durch Schmelzen
Anwendungsgrenzen und Sicherheitshinweise:
- Wegen der Bildung von elektrisch leitfähigen Belägen beim Schmelzen des Pulvers unter Temperatureinwirkung sind in elektrischen Anlagen besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere sind Sicherheitsabstände nach der Tabelle 2 (S. 17) zu beachten.
- Gleichzeitiger Einsatz von ABC-Löschpulver und Schaum ist zu vermeiden, da das Löschpulver die Schaumdecke zerstört.
- Weitere Sicherheitshinweise wie BC-Löschpulver