Suche

Anleitern
(Anleiterbereitschaft, Leiterarten, Anstellwinkel, Leitern)
Anleitern ist eine einsatztaktische Maßnahme der Feuerwehr zur Sicherstellung eines zweiten Rettungs- und Rückzugsweges für die Selbstrettung vorgehender Einsatzkräft innerhalb eines Gebäudes. Hierzu werden je nach Lage Drehleitern und tragbare Leitern am betroffenen Objekt so in Stellung gebracht, dass im Bedarfsfall ihre sofortige Benutzung möglich ist.
„Tragbare Leitern” sind Leitern, die auf Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt, an der Einsatzstelle von der Mannschaft vom Fahrzeug genommen und an die vorgesehene Stelle getragen werden.
Tragbare Leitern können eingesetzt werden als
- Rettungsweg
- Angriffsweg
- Hilfsgerät
Der Anstellwinkel von tragbaren Leitern liegt bei 70°