Antreteordnung
(Angriffs-, Wasser-, Schlauchtrupp, Maschinist, Sitzordnung)
Sitzordnung
Bei Löschgruppenfahrzeugen wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum untergebracht sind.
Der Angriffstrupp nimmt deshalb im Fahrzeug immer die Plätze an den Pressluftatmern ein, damit er sich während der Anfahrt zur Einsatzstelle ausrüsten kann.
Es kann folgender Merkspruch angewendet werden:
VORDERE BANK
A lle
M eiden
A temgifte
HINTERE BANK
W asser
S ucht
S einen
W eg
Sinngemäß gilt diese Sitzordnung auch für Löschfahrzeuge ohne Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum (kein Umdenken erforderlich).
Nur durch eine andere Anordnung der Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum kann sich die Sitzordnung ändern.
Antreteordnung
Aufgrund der allgemeinen Verkehrsgefahren wird in der Regel vor dem Fahrzeug angetreten. Dazu wird auf der dem Verkehr abgewandten Seite abgesessen.
Der Einheitsführer kann lageabhängig einen anderen Ort bestimmen.