Suche

Atemgifte
(Gase, Konzentration)
Atemgifte sind Stoffe, die durch die Atmung in den Körper gelangen können und dort schädigend wirken oder die den Sauerstoffgehalt der Luft verringern
Wirkungen auf den Körper
- Wirkungen abhängig von
Stoff, Konzentration, Einwirkungsdauer - Folgen können sein
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Störungen des Gleichgewichts,Angstzustände, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand, Langzeit- und Spätschäden - Atemgifte mit erstickender Wirkung
Ungiftig, setzen in hoher Konzentration Sauerstoffanteil der Luft herab
Beispiel:
Im Silo entstandene Gärgase (u. a. Methan) setzen den Sauerstoffanteil weit unter 17 % herab - Atemgifte mit Reiz- und Ätzwirkung
Wirken reizend auf Atemwege, Haut, Augen
Beispiele:
Ammoniak, Chlor - Atemgifte mit Wirkung auf Blut, Nerven, Zellen
Gefährlich bereits in geringen Konzentrationen, Können auch durch die Haut aufgenommen werden, Stören den Stoffwechsel der Zellen, Blockieren die Nerven
Beispiele:
Blausäuredämpfe, Kohlenmonoxid - Viele Atemgifte wirken mehrfach
Einteilung in drei Gruppen nur als grober Hinweis, - Latenzzeit
Zeit vom Einatmen eines Atemgiftes bis zu einer Reaktion des Körpers
Beispiele:
Mehrere Stunden bei Chlor, nitrosen Gasen
Einige Sekunden bei Blausäure