Suche

Horizontale Evakuierung
(Krankenhaus, Rettung)
Bei Bränden oder sonstigen Gefahrenfällen in Krankenhäusern müssen selbstverständlich auch die Patienten evakuiert werden. Da aber in der ersten Angriffsphase eine Evakuierung der Patienten in andere Stockwerke oder außerhalb des Gebäudes zu lange dauern würde und zu viele Rettungskräfte binden würde, werden diese zunächst horizontal evakuiert. Das heißt sie werden im selben Geschoss durch die Verlagerung in einen anderen, durch Rauchabschlusstüren gesicherten Brandabschnitt, transportiert (vgl. von Kaufmann 2019, S.705).
Quelle:
Von Kaufmann, Florentin (2019): Das Feuerwehr-Lehrbuch. Grundlagen-Technik-Einsatz.6.Auflage. (o.J.):
W. Kohlhammer GmbH