Suche

Integrierte Leitstelle
(ILS, Hubschrauber, Alarmierung von Luftfahrzeugen, Brandbekämpfung aus der Luft, Leitstelle, Einsatzleitstelle)
Bei allen Großschadenslagen übernimmt die Integrierte Leitstelle (ILS) insbesondere folgende Aufgaben:
- Koordination des Einsatzes mit der örtlich zuständigen Einsatzzentrale der Polizei (Anforderung von Hubschraubern der PHuStBy).
- Ansprechpartner für alle anfliegenden Luftfahrzeuge.
- Zuweisung des exakten Einsatzraumes und des Landeplatzes.
- Zuweisung des jeweiligen Einsatzkanals der Einsatzleitung.
- Information über bereits im Einsatz befindliche Luftfahrzeuge (ggf. gemeinsame Flugfunkfrequenz).
- Koordinierung von Notfallmaßnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen.
Merkblatt "Leitfaden für die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Luftfahrzeugbetreibern in Bayern"
Lehrunterlage "Zusammenarbeit der Integrierten Leitstelle mit der Einsatzleitung vor Ort" 04/2018