Suche

Löschwasseranlagen
(Löschwasseranlage „nass“, Löschwasseranlage „trocken“, Löschwasseranlage „nass / trocken“, Steigleitung "nass", Steigleitung "trocken", Steigleitung "nass/trocken", Wasser, Brandschutz, Löschwasserförderung, Löschwasserleitung)
Löschwasseranlagen sind in die Kategorien "nass", "nass/trocken" und "trocken" aufgeteilt.
Löschwasseranlagen „nass“ und „nass / trocken“ sind Einrichtungen des anlagentechnischen Brandschutzes und werden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren oder durch Selbsthilfekräfte, bei Brandbekämpfungs- und Rettungsarbeiten eingesetzt.
Löschwasseranlagen „trocken“ ermöglichen der Feuerwehr die Einspeisung und Entnahme von Löschwasser in einem Gebäude. Sie dienen ausschließlich der Löschwasserförderung durch die Feuerwehr und somit nicht dem Zweck der Selbsthilfe.
Siehe auch Lexikoneinträge:
Löschwasseranlage „nass“ und „nass / trocken“
Löschwasseranlage „trocken“
Quelle: