Entsprechend dem vorrangigen Problem des eventuell eintretenden Sauerstoffmangels müssen beim Auffinden einer Person zuerst die Vitalfunktionen: Bewusstsein, Atmung, Kreislauf überprüft werden.
Erste Hilfe - Stabile Seitenlage
Die stabile Seitenlage ist die Maßnahme, bie bei einem Bewustlosen die Gefahr des Erstickens reduziert
Einbringen einer Ölsperre
Lehrfilm "Einbringen einer Ölsperre" der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
Einsatz der Tauchpumpe
Die Tauchmotorpumpe ist eine elektrisch betriebene Feuerwehrpumpe, die vorwiegend zur Förderung von Wasser im Lenzeinsatz dient.