Die neue Drohne der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
Drohnen als Führungsmittel im Feuerwehreinsatz
Drohnenseminar an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
Einbringen einer Ölsperre
Lehrfilm "Einbringen einer Ölsperre" der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
Einfaches Retten und Sichern
Winterschulung 2020/2021
Sicherer Einsatz der Steckleiter
Wínterschulung 2020/2021
Einsatz der Tauchmotorpumpe
Die Tauchmotorpumpe ist eine elektrisch betriebene Feuerwehrpumpe, die vorwiegend zur Förderung von Wasser im Lenzeinsatz dient.
Einsatz der hydraulischen Winde
... auch bekannt als Büffelwinde. Kompakter Überblick über das Gerät zum Bewegen von Lasten.
Feuerwehrfahrzeuge der SFSW
Neue Fahrzeuge der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
Tragkraftspritze winterfest machen
Die Tragkraftspritze stellt vor allem im Löscheinsatz eines der Herzstücke der Feuerwehrtechnik dar. Umso wichtiger, dass diese auch in der kalten Jahreszeit stets einsatzklar ist.
Flashoverbox
Flashoverbox - Impressionen
Wie funktioniert die Rettungskette?
Was ist eigentlich eine Rettungskette? Wie funktioniert sie genau und warum spielt die DRF Luftrettung darin eine so wichtige Rolle? Die DRF Luftrettung beantwortet diese Fragen in diesem Video.