Suche
Zur BAYLERN-Plattform
Lexikon
Alle Antworten rund um Fragen zu den Feuerwehren in Bayern
Download
Die große Bibliothek rund um Ausbildungsmedien
Mediathek
Videos, Präsentationen – Lerninhalte anschaulich präsentiert
E-Learning
Online-Anwendungen
Fachinformationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
60
BBK
1
BRK
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
6
FAQs im Umgang mit Corona
6
Feuerwehrliteratur
23
Bundesfeuerwehrarzt
6
DGUV
6
vfdb
1
Filtrierende Halbmasken / Atemschutzmasken
4
Hinweise Rettungsdienst
1
IMS
7
Robert-Koch-Institut
11
Ausbilderleitfäden
154
Modulare Truppausbildung
33
Basismodul
33
1.0 Lehrgangsorganisation
1
1.2 Teilnehmerunterlage
1
2.0 Rechtsgrundlagen und Organisation
1
2.2 Rechte und Pflichten, Satzungen der Feuerwehr
1
4.0 Fahrzeugkunde
5
4.1 Fahrzeugkunde – Theorie
4
4.2 Fahrzeugkunde – Praxis
1
5.0 Gerätekunde
5
5.8 Geräte für die erweiterte Hilfeleistung
3
5.9 Rettungsgeräte – Theorie
2
6.0 Erste Hilfe
3
14.0 Funk Digital
18
14.1 Rechtsgrundlagen (Funk)
4
14.2 Grundlagen des Digitalfunks
4
14.3 Gerätekunde und -bedienung
2
14.4 Grundsätze des Sprechfunkbetriebes
4
14.5 Sprechfunkbetrieb – Übungen mit Fahrzeug- und Handfunkgeräten (MRT und HRT) im TMO-Betrieb
2
14.6 Sprechfunkbetrieb – Übungen mit Handfunkgeräten im DMO-Betrieb
2
Atemschutzausbildung
60
AT Basismodul
38
AT Basis 1
10
AT Basis 2
3
AT Basis 3
3
AT Basis 4
3
AT Basis 5
3
AT Basis 6
7
AT Basis 7
8
AT Basis 8
4
Zusatzausbildung
21
Träger von Körperschutz im ABC-Einsatz
21
Fortbildungen
1
Einsatz der Wärmebildkamera
1
Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge
60
MA 0 - Organisatorisches zur Ausbildung
7
MA 1 - Aufgaben des Maschinisten
4
MA 2 - Löschfahrzeuge
5
MA 3 - Motorenkunde
5
MA 4 - Unfallverhütung / Straßenverkehrsrecht / Dienstvorschriften
9
MA 5 - Löschwasserentnahmestellen
3
MA 6 - Wasserförderung
3
MA 7 - Feuerlöschkreiselpumpen / Entlüftungseinrichtungen / Saugbetrieb
9
MA 8 - Kraftbetriebene und weitere Geräte
4
MA 9 - Weitere Geräte
1
MA 10 - Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
1
MA 11 - Leistungsnachweis / Abschluss der Ausbildung
8
Sprechfunker
19
1. Rechtsgrundlagen (Funk)
4
2. Grundlagen des Digitalfunks
4
3. Gerätekunde und -bedienung
2
4. Grundsätze des Sprechfunkbetriebes
4
5. Sprechfunkbetrieb – Übungen mit Fahrzeug- und Handfunkgeräten (MRT und HRT) im TMO-Betrieb
2
6. Sprechfunkbetrieb – Übungen mit Handfunkgeräten im DMO-Betrieb
3
Merkblätter & Broschüren
42
Rechtsgrundlagen und Organisation
11
Feuerwehr-Dienstvorschriften in Bayern
5
Einsatzplanung und -vorbereitung
11
Abwehrender Brandschutz
6
Gefährliche Stoffe
4
Fahrzeug und Gerätekunde
3
Fernmeldemittel und Führung
2
Leistungsprüfungen
22
Die Gruppe im Löscheinsatz
9
Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz
9
Bayerische Jugendleistungsprüfung
4
Winterschulung
30
2020/21
27
2019/20
3
Wissenstest
21
Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz
13
Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen
8
Fachinformationen SFS
29
Hilfen zur präsenzlosen Aus- und Fortbildung
11
Atemschutztauglichkeit
3
DGUV
3
Gerätewart
2
Ausbildung Digitalfunk
10
Anwenderunterlagen
5
Ausbilderunterlagen
5
Standortausbildung Sprechfunk
4
Standortausbildung Führungsstufe AB
1
Bestellformulare
3
«
1
2
3
4
Auswahl (
Dateien) downloaden (ZIP)
«
1
2
3
4
Hier melden!